top of page

Eine der größten Herausforderungen in Deutschland und Europa bezüglich der Rom*nja ist die Bildung. Bildung ist der Schlüssel, um den Teufelskreis von Barrieren, Vorurteilen, Diskriminierung und Armut zu durchbrechen.

teaser_romanes.jpg

Romanes an der Schule

Als einer der ersten Schulen Deutschlands bietet die Stadtteilschule am Hafen in Zusammenarbeit mit ROMED Deutschland e.V. Romanes als zusätzliche Fremdsprache an. Das Projekt läuft seit 2013 und hat sich bewährt. Die SchülerInnen beschäftigen sich mit ihrer Sprache, ihrer Kultur, kochen zusammen und machen Unternehmungen. Ein Safe Space, der die Kinder und Jugendlichen in ihrer Selbstwahrnehmung stärkt und ihnen einen Ort der Wertschätzung und Teilhabe bietet.

bildung_romanes_STS_Hafen_Logo.png
bildung_romanes_schule-img.png
bildung_bildungsberter_foto-1.png
bildung_bildungsberater_foto-2.png
bildung_bildungsberater-foto-3.png
bildungsberater-pdf.png

Bildungs-
berater

Dzoni Sichelschmidt ist Bildungsberater an einer Stadtteilschule in Hamburg St. Pauli. Er kümmert sich besonders um Sinti- und Roma-Kinder und hilft bei Problemen sowie der Planung von Abschlüssen und Ausbildungen. Seit dem Sichelschmidt da ist, tritt Schulschwänzen fast nicht mehr auf.

Aufgabe der Bildungsberaterinnen und Bildungsberater ist es, den Kontakt zu den Familien der Roma und Sinti herzustellen, in Konfliktfällen zu vermitteln und den Schulbesuch der Kinder aus diesen Familien zu unterstützen. Sie fördern Kinder im Unterricht und erteilen zum Teil auch selbstständigen Unterricht in Romanes und zur Sprache und Kultur der Roma und Sinti. Darüber hinaus beraten sie die Schulleitungen, Lehrkräfte und andere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Fortbildung

ROMED DEUTSCHLAND E.V. bietet eine Vielzahl an Fortbildungen, Seminaren und Vorträgen zu verschiedenen Themen an:

​

  • Antiziganismus bekämpfen

  • Die Situation der Roma und Sinti an deutschen Schulen

  • Empowerment durch die Künste

  • Teilhabe in Kultur, Politik und Bildung

  • Die Rolle und Bedeutung kultureller Aktivitäten im Integrationsprozess junger Roma

  • U.V.M.

teaser_hausderfamilie.jpg
bildung-hausderfamilie-foto-1.png

Haus der Familie

Das Haus der Familie Hamburg bietet Bildungsunterstützung, kulturelle Aktivitäten und soziale Hilfe für Sinti und Roma. Es fördert Integration und baut Vorurteile ab. Ein wichtiger Ankerpunkt für eine inklusive Gesellschaft.

bottom of page